T Marke - ein Qualitätszeichen
Eine Wäsche mit dem T-Zeichen erfüllt die Anforderungen des Wäschereiverbandes in den Bereichen Hygiene, Finanzen, Prozesskontrolle, Umwelt, Arbeitsumgebung und Qualität.
Schwein kvalitet und Nutzungsbedingungen, Geschäftsbedingungen
Die T-Kennzeichnung des Wäschereiverbandes ist ein Qualitätssiegel, das von allen Mitgliedern des schwedischen Wäschereiverbandes verwendet werden darf.
Die Kennzeichnung bedeutet, dass die Wäschereien die Anforderungen des Verbandes an Fachwissen, gutes Unternehmertum und effizienten Einsatz von Ressourcen erfüllen.
Daher können wir immer garantieren, dass die Wäscherei mit T-Label die bestmöglichen Bedingungen für einen qualitativ hochwertigen Service mit einem hohen Servicelevel bietet.
Geschätzt Lieferantenmitglieder
Die Lieferantenmitglieder des Wäschereiverbandes bieten der schwedischen Wäsche- und Textildienstleistungsbranche Produkte und Dienstleistungen von höchster Qualität an.
Für diese Mitglieder haben wir jetzt eine neue T-Marke entwickelt, damit Sie leicht einen Lieferanten finden können, dessen Herz für die nachhaltige Entwicklung der Branche ein wenig höher schlägt.
Wäschereiverband Berechtigungskontrolle
Das T-Zertifikat wird auf der Grundlage der Erklärung der Mitglieder in Kombination mit Audits in den Wäschereien ausgestellt. Es werden ungefähr 90 Punkte bewertet (abhängig von der Art des Geschäfts) und die Einrichtungen müssen genehmigt werden, um ihr Zertifikat zu erhalten.
Die Zulassungskriterien werden in Zusammenarbeit zwischen Ensucon und dem schwedischen Wäschereiverband entwickelt. Sie werden regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst. Ziel ist es, das Niveau gemäß den Best Practices der Branche und natürlich gemäß den Anforderungen und Erwartungen der Kunden ständig zu erhöhen und weiterzuentwickeln.
Die für jede Wäsche verantwortliche Person berichtet jedes Jahr, wie die Unternehmen an den Problemen arbeiten. Darüber hinaus führt ein unabhängiger Berater eine Nachuntersuchung der Pflanzen durch. Bakterientests werden an gewaschenen Waren während der Probenahme durchgeführt. Die Proben werden in akkreditierten Labors analysiert und die Ergebnisse auf der Grundlage des festgelegten Höchstniveaus untersucht. Wenn alles in Ordnung ist, wird ein Zertifikat für das kommende Jahr ausgestellt.
Beispiele für Punkte, die bewertet werden, sind:
- Soziale Verantwortung
- Arbeitsumgebung
- Chemikalien- und Abfallwirtschaft
- Umweltarbeit
- Umweltberichterstattung
- Wartung von Maschinen und Geräten
- Finanzielle Kontrolle
- Hygieneplan
- Waschjournal
Ensucon ist die externe Partei, die die Erklärung bewertet und im Auftrag des schwedischen Wäschereiverbandes Audits durchführt.
Kontaktieren Sie Gustav Johansson
Ensucon
Senior Berater für Qualität, Umwelt und Arbeitsumgebung
Malmö
gustav@ensucon.se
Tel: 0723-06 64 07
Gustav Johansson ist Umwelt- und Nachhaltigkeitsberater und arbeitet seit 2012 mit Wäschereiunternehmen zusammen. Seit 2019 unterstützt und berät er den Verband und seine Mitglieder weiterhin über Ensucon.